![]() |
![]() |
![]() |
|
NEU: SEISS – Aufbau- & Entstör-Elemente
Die heilerischen Impulse von Willi Seiß
und seiner FREIEN HOCHSCHULE AM BODENSEE
20 Jahre FHaB
2017
Programm 06.-08.01.2023 (Download als PDF)
Anmeldung Seminar & Übernachtungsmöglichkeiten 06.-08.01.2023 (Download als PDF)
Sehr verehrte, liebe Freunde und Interessenten der FHaB,
Woher kommt das Böse, das sich im Menschen manifestiert, jetzt mehr als je zuvor, kann man sagen, weil das Böse nun schon seit mehr als 2 Jahre „akzeptiert“ wird? Warum? Weil man das Böse nicht kennt? Ja, aber nicht nur, sondern weil viele, sehr viele Menschen, nämlich bis zu 40% der Beamten des Staates, sich korrupt gezeigt haben, indem sie Geld akzeptierten, um den Zwecken des üblen Wollens zu dienen.
Wir wollen die Quellen und die Möglichkeiten des Bösen im Menschen erläutern, indem wir die Chakra-Ebenen des Ätherleibes beleuchten. Auch dies ist ein okkultes Wissen seit Urzeiten und in jeder Mys- terienstätte bekannt, auch in den fernöstlichen, bis auf heute.
Die einzelnen Seminare führen zwar die Themen der vorhergehenden fort, sind jedoch jeweils ein geschlossenes Ganzes, in das man problemlos neu einsteigen kann.
Es wird am Freitagabend jeweils ein Heileurythmie- und ein Sprachkurs stattfinden!
Mit herzlichen Grüßen vom Bodensee
Catharina Barker und KollegInnen
Freitag 06.01.2023 | |
19.00-20.30 Uhr 19.00-20.30 Uhr |
Heileurythmie für alle (Gartenstr. 14, 88634 Großschönach) Sprachgestaltung (Berghag 1, 88639 Hippetsweiler) |
Samstag 07.01.2023 | |
09.30-10.45 Uhr
Catharina Barker |
Der siebengliedrige Ätherleib in der okkulten Physiologie heute. (mit Lichtbildern aus dem Werk von Hieronymus Bosch) |
10.45-11.15 Uhr | Kaffeepause |
11.15-12.30 Uhr
Catharina Barker |
Aus dem Chakra-Werk von Willi Seiß: |
12.30-14.30 Uhr |
Mittagspause, Mittagessen Es besteht ein Angebot für ein einfaches Mittagessen (Preis € 6,50) bei |
14.30-15.45 Uhr
Martin Frey |
Die Wochentagübungen als Maßstab der seelischen Entwicklung. |
15.45-16.15 Uhr | Kaffeepause |
16.15-17.30 Uhr
Martin Frey |
Gespräch und Fragen zu den Themen des Seminars |
17.30-19.30 Uhr | Abendpause, Abendessen |
19.30-20.30 Uhr Nils Wollrath-Kramer |
Rezitation, und Weihnachtsvortrag von Rudolf Steiner |
Sonntag 08.01.2023 | |
09.30-10.45 Uhr Brigitte Meier-Reist |
„Der verlorene Sohn“ von Hieronymus Bosch – Der Weg eines Adepten |
10.45-11.15 Uhr | Kaffeepause |
11.15-12.30 Uhr Sebastian Niklaus |
Erkenntnis und Gewissen als Kompass im Leben mit den „Flüchen des Vaters“ |
Organisatorisches: Dieser Kurs findet in Form von vier Wochenend-Seminaren statt, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Es wäre er- wünscht, die vier Seminare im Zusammenhang zu besuchen, jedoch ist es auch möglich, sich für einzelne Wochenenden anzumelden. Das Seminar beginnt diesmal am Samstag um 9.30 Uhr und endet am Sonntag um 12.30 Uhr.
Ort der Veranstaltung: FHaB, Hirtengärten 7, D-88696 Owingen-Taisersdorf.
Anmeldung und Kursgebühr: Die Kursgebühr bestimmen Sie je nach Selbsteinschätzung selbst. Wir schlagen einen Beitrag von ca. € 70 bis 150 pro Wochenende als Richtwert vor. Für die Anmeldung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und schicken uns dieses zu. Auch eine telefonische Anmeldung oder per Mail ist möglich. Falls Sie sich schon für die Seminarreihe angemeldet haben, ist eine erneute An- meldung nicht notwendig.
Verpflegung, Unterkunft: Für Verpflegung (Kaffee und Tee in den Pausen sind kostenlos) und Unterkunft finden Sie auf der Rückseite des Anmeldeformulars eine Zusammenstellung von Adressen in der näheren Umgebung. Bitte reservieren Sie Ihre Unterkunft möglichst früh selbst. Es besteht ein Angebot für ein einfaches Mittagessen (Preis € 6,50) bei der Fam. Mingo, Gartenstr. 14, in Großschönach. Bitte melden Sie sich an, wenn gewünscht, bei: amrei.mingo@gmail.com.
Der Transport zu den Seminaren, den Mahlzeiten und den Unterkünften wird vor Ort von den Teilnehmern in Absprache untereinander geregelt! Es gibt einen Abholservice vom Bahnhof am Freitag. Bitte nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit uns auf!