The English version of this site, see fhab.org |
|
|
NEU: SEISS – Aufbau- & Entstör-Elemente
Die heilerischen Impulse von Willi Seiß
und seiner FREIEN HOCHSCHULE AM BODENSEE
20 Jahre FHaB
2017
Das sophianische Element bei allen Heilungsvorgängen
Termin
29. November 2025
________________________________________________________________________________________
Sehr verehrte, liebe Freunde und Interessenten der FHaB,
Es ist die Aufgabe aller Heiler, Mediziner, Homöopathen und Krankenpfleger, die Momente des heilenden Wirkens wahrzunehmen und zu fördern. Was kann helfen? Mutter Natur und ihre vielen Möglichkeiten von guten Kräutern oder „Arzneien“ überhaupt? Oder stärkere, sogenannte allopathische Mittel? Oder auch deftige Eingriffe, also Chirurgie? Oder Bewegungstherapien? Oder sonstige körperliche Anwendungen? Gibt es hier ein allgemeines Schema oder ist eine Einordnung dieser Ansätze ausschließlich individuell zu bestimmen?
Wir bieten keine Lösungen ad hoc an, sondern arbeiten das Besondere, die Eigenart dieser Therapien heraus, sodass sie für den Heilenden nachvollziehbar sind. Denn das sophianische Element verlangt die Zusammenschau von Mensch und Kosmos, von Leib, Seele und Geist, aber auch von den Wesensgliedern des Menschen im Werden seines Lebens.
Es grüßen Sie herzlich
Ihre Catharina Barker und KollegInnen
Organisatorisches:
Ort der Veranstaltung: FHaB, Hirtengärten 7, D-88696 Owingen-Taisersdorf.
Anmeldung und Kursgebühr: Die Gebühr soll aus einem selbstgeschätzten Unkostenbeitrag bestehen. Wir schlagen einen Beitrag von ca. € 30,00 als Richtwert vor. Für die Anmeldung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und schicken uns dieses zu. Auch eine Anmeldung per Email, Fax oder Telefon ist möglich.
Verpflegung, Unterkunft: Für Verpflegung und Unterkunft finden Sie auf der Rückseite des Anmeldeformulars eine Zusammenstellung von Adressen in der näheren Umgebung (Kaffee und Tee in den Pausen sind kostenlos). Bitte reservieren Sie Ihre Unterkunft möglichst früh selbst.
Der Transport zu den Seminaren, den Mahlzeiten und den Unterkünften wird vor Ort von den Teilnehmern in Absprache untereinander geregelt! Es gibt einen Abholservice vom Bahnhof am vorgehenden Freitag. Bitte nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit uns auf!
Programm 29.11.2025 (Download als PDF; 188kB)
Anmeldung Seminar 29.11.2025 (Download als PDF; 252kB)
» Kontaktformular