![]() |
![]() |
![]() |
|
NEU: SEISS – Aufbau- & Entstör-Elemente
Die heilerischen Impulse von Willi Seiß
und seiner FREIEN HOCHSCHULE AM BODENSEE
20 Jahre FHaB
2017
Programm 12.-14.08.22 (Download als PDF; 1.200kB)
Unterkünfte (Download als PDF; 900kB)
Gottmenschentum oder Materialismus
FHaB Seminar in Schloss Hamborn, 12. bis 14. August 2022
Leitung: Catharina Barker
Sehr verehrte, liebe Freunde und Interessenten der FHaB,
wir laden Sie herzlich ein zu einem Seminar in Schloss Hamborn, im geschichtsträchtigen Land um Paderborn. Dieses Schloss ist für das Werden der anthroposophischen guten Werke ebenso geschichtsträchtig.
Bitte bringen Sie viele Fragen zu dem Guten in der heutigen Zeit mit!
Kursgebühr: € 50 pro Person
Essenspauschale: (2 x Abendessen, 2 x Frühstück, 2 x Mittagessen, Kaffeeflatrate): € 77,80
Anmeldung: info@fhab.de, Tel. 07557-820630, Fax -820631
Anmeldeschluss: 01.08.2022 (!)
Bitte reservieren Sie Ihre Übernachtung selbst (siehe Unterkunftsliste im Anhang).
Weitere Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zur Unterkunft finden Sie im Anhang!
Mit den herzlichsten Grüßen in schwierigen Zeiten
Ihre FHaB
Catharina Barker und KollegInnen
Programm
Seminar FHaB, Schloss Hamborn – 12.-14. August 2022
Freitag 12.08.2022 | |
18.00-19.00 Uhr | Abendessen |
19.30-20.30 Uhr Catharina Barker |
Einführung. Der 7-gliedrige Ätherleib des Menschen und die Natur |
Samstag 13.08.2022 | |
08.30-09.20 Uhr Andrea Fitzlaff |
Eurythmie |
09.30-10.30 Uhr Catharina Barker |
Moral im Wandel I (mit Lichtbildern von Hieronymus Bosch) |
10.30-11.30 Uhr | Kaffeepause |
11.00-12.00 Uhr Catharina Barker |
Moral im Wandel II (mit Lichtbildern von Hieronymus Bosch) |
12.00-14.30 Uhr |
Mittagessen und Mittagpause |
14.30-15.30 Uhr Andrea Fitzlaff |
Aus der Schatztruhe der Eurythmie |
15.30-16.00 Uhr | Kaffeepause |
16.00-17.00 Uhr Andrea Fitzlaff |
Toneurythmie (Klavier: Yaelle Häring) |
17.00-19.30 Uhr | Abendessen und Pause (Gelegenheit zum Gespräch über heileurythmische Übungen mit Amrei Mingo!) |
19.30-20.30 Uhr | Die Übungen für die Wochentage Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Ein Studium für alle mittels des platonischen Dialogs auf der Basis von Rudolf Steiners Darstellungen |
Sonntag 14.08.2022 | |
8.30-09.20 Uhr Andrea Fitzlaff |
Eurythmie (Klavier: Yaelle Häring) |
09.30-10.30 Uhr Catharina Barker |
Der 7-gliedrige Ätherleib des Menschen und die Natur II |
10.30-11.00 Uhr | Kaffeepause |
11.00-12.00 Uhr Martin Frey |
Gruppengespräch |
Mittagessen |
Programm 12.-14.08.22 (Download als PDF; 1.200kB)
Unterkünfte (Download als PDF; 900kB))