Seminarreihe 2025-2026 | Programmübersicht

 

 

Das Opfer als etwas Wesenhaftes in der Schöpfung

Termine dieser Seminarreihe:

3.-5. Okt. 2025 / 2.-4. Januar 2026 / 4.-6. April (Ostern) 2026 / 29. - 31. Mai 2026 

________________________________________________________________________________________

 

Sehr verehrte, liebe Freunde und Interessenten der FHaB,

 

Es ist keine Frage, dass das Erdenleben nur gelebt werden kann, wenn der Mensch sich auch zu Opfern entschließen kann. Sehr einfach gesagt, aber oft hochdramatisch im Verlauf.

Die Welt könnte ebenso wenig gedeihen, auch im tieferen Sinne, wenn dort nicht große, sehr große Opfer der geistigen Welt dargebracht werden würden. Dies sei uns gewiss: Jede Opferbereitschaft ist ein Sieg über das sogenannte niedere Ich und seine Wünsche und Bedürfnisse.

Die einzelnen Seminare führen zwar die Themen der vorhergehenden fort, sind jedoch jeweils ein geschlossenes Ganzes, in das man problemlos neu einsteigen kann.

 

Mit herzlichen Grüßen vom Bodensee

Catharina Barker und KollegInnen

 

Organisatorisches: Dieser Kurs findet in Form von vier Wochenend-Seminaren statt, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Es wäre erwünscht, die vier Seminare im Zusammenhang zu besuchen, jedoch ist es auch möglich, sich für einzelne Wochenenden anzumelden. Das Seminar beginnt am Freitag um 19.30 Uhr und endet am Sonntag um 12.30 Uhr.

Ort der Veranstaltung: FHaB, Hirtengärten 7, D-88696 Owingen-Taisersdorf.

Anmeldung und Kursgebühr: Die Kursgebühr bestimmen Sie je nach Selbsteinschätzung selbst. Wir schlagen einen Beitrag von ca. € 70 bis 150 pro Wochenende als Richtwert vor. Für die Anmeldung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und schicken uns dieses zu. Auch eine telefonische Anmeldung oder per Mail ist möglich. Falls Sie sich schon für die Seminarreihe angemeldet haben, ist eine erneute Anmeldung nicht notwendig.

Verpflegung, Unterkunft: Für Verpflegung (Kaffee und Tee in den Pausen sind kostenlos) und Unterkunft finden Sie auf der Rückseite des Anmeldeformulars eine Zusammenstellung von Adressen in der näheren Umgebung. Bitte reservieren Sie Ihre Unterkunft möglichst früh selbst.

Der Transport zu den Veranstaltungen, evtl. Gaststätten und Unterkünften wird vor Ort von den Teilnehmern in Absprache untereinander geregelt! Es gibt einen Abholservice vom Bahnhof am Freitag. Bitte nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit uns auf!

 

Programme und weitere Informationen:

» 3.-5. Okt. 2025 Programm und Anmeldung
» 2.-4. Jan. 2026 Programm und Anmeldung Informationen folgen
» 4.-6. April 2026 (Ostern) Programm und Anmeldung Informationen folgen
» 29.-31. Mai 2026 Programm und Anmeldung Informationen folgen