The English version of this site, see fhab.org |
|
|
NEU: SEISS – Aufbau- & Entstör-Elemente
Die heilerischen Impulse von Willi Seiß
und seiner FREIEN HOCHSCHULE AM BODENSEE
20 Jahre FHaB
2017
| 1940 | Geboren in Breslau (Schlesien), heute Wrozlaw (Polen) |
| 1945 | Durch Krieg und Flucht nach Thüringen (Ostdeutschland) vertrieben. |
| Kindheit und Jugend in Weimar und Berlin | |
| 1961 - 1963 | Möbeltischlerlehre |
| 1964 - 1969 | Studium der evangelischen Theologie in Ostberlin und Naumburg (DDR), dem Ostberliner Sprachenkonvit und dem Kathechetischen Oberseminar in Naumburg |
| 1970 - 1971 | Verwickelt in einen Fluchthelferprozeß. Als Staatsfeind der DDR aus politischer Haft nach West-Deutschland abgeschoben. |
| 1971 - 1975 | Kunststudium an der Staatlichen Akademie Karlsruhe und Freiburg, Malerei |
| 1976 - 2004 | Lehrer für evangelische Religion und bildende Kunst an verschiedenen Gymnasien in Baden-Württemberg |
| Seit 2004 | pensioniert, als freischaffender Maler tätig |
| Seit 1971 | verheiratet, vier Kinder |
Anthroposophische Gesellschaft
Veröffentlichungen
» zum Werk: "Der Verlust der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft"